Arbeitgeber der Diakonie Hessen erzwingen gegen den Willen der weit überwiegenden Mehrheit der Beschäftigten den Neustart der Arbeitsrechtlichen Kommission. ver.di Hessen reagiert mit klarer Botschaft: Fairplay geht anders.
Den Kommentar zur Revitalisierung der ARK für die Diakonie Hessen vom ver.di Landesbezirk Hessen, ViSdP: Georg Schulze-Ziehaus, gibt es hier als gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 101 KB)
Die Stellungnahme vom ver.di Landesbezirk Hessen, ViSdP: Georg Schulze-Ziehaus, gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 956 KB)
Gegen den erklärten Willen der Beschäftigten soll in den Herbstsynoden 2017 ein neuer Anlauf unternommen werden, um dem Dritten Weg zur Wiederauferstehung zu verhelfen. Dagegen hatten in einer von ver.di im vergangenen Jahr durchgeführten Befragung von hessischen Diakoniebeschäftigten 91% der Befragten erklärt, dass für sie der Abschluss von Tarifverträgen „sehr wichtig“ (61,4%) oder „wichtig“ (29,6%) ist.
…
ver.di ruft daher Mitarbeitervertreter*innen und Beschäftigten in der Diakonie Hessen zum breiten Protest gegen die Pläne der diakonischen Arbeitgeber auf:
Wenn der Wille von zehntausenden Diakoniebeschäftigten nach Tarifverhandlungen auf Augenhöhe anstelle des Dritten Weges missachtet wird, dann müssen wir gerade im Lutherjahr unseren Forderungen Nachdruck verleihen!
…
Den vollständigen Originalartikel inkl. Beteiligungserkärung (zum bequemen Ausfüllen am Monitor!) vom ver.di Landesbezirk Hessen, Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen, Wilhelm- Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt, Juni 2017, ViSdP: Georg Schulze-Ziehaus, gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 170 KB)
Im Sommer 2016 hat ver.di die Befragung zu den Lohn- und Arbeitsbedingungen unter den Beschäftigtenn aus allen Tätigkeitsfeldern der Diakonie Hessen abgeschlossen. Die Beteiligung war erfreulich hoch, die Kernaussagen sind überdeutlich, aber auch zum Teil erschreckend! Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben!
Die Veröffentlichung des Bezirks ver.di Hessen – Fachbereich 03, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt a.M.. Verantwortlich: Saskia Jensch, saskia.jensch@verdi.de, gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 769 KB)
Für Teile der diakonischen Altenhilfe in Hessen wurden zwischen ver.di und der Diakonie Hessen Tarifverhandlungen vereinbart!
Warum ist es jetzt wichtig, dass ich Gewerkschaftsmitglied werde?
Das Flugblatt des Bezirks ver.di Hessen – Fachbereich 03, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt a.M.. Verantwortlich: Saskia Jensch, saskia.jensch@verdi.de, gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 581 KB)
Mit dem Abschluss einer Prozessvereinbarung zwischen der Diakonie Hessen, der Arbeitsgemeinschaft Diakonischer Dienstgeber in Hessen und dem ver.di Landesbezirk Hessen werden Tarifverhandlungen für den Bereich der Altenhilfe in der Diakonie Hessen im Jahr 2017 wahrscheinlicher.
Die Mitteilung des ver.di Landesbezirks Hessen (Fachbereich 03 Gesundheit, Wohlfahrt, Soziale Dienste & Kirchen, Wilhelm-Leuschner-Str.69-77, 60329 Frankfurt, verantwortlich: Saskia Jensch) zum Thema gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 193 KB)
Das Flugblatt zum Kampagnenstart des ver.di Landesbezirks Hessen (Fachbereich 03 Gesundheit, Wohlfahrt, Soziale Dienste & Kirchen, Wilhelm-Leuschner-Str.69-77, 60329 Frankfurt, verantwortlich: Saskia Jensch) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 611KB).
Das „Faktenblatt Nr. 01“ im Rahmen der Kampagne (September 2015) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 795 KB).
Das „Faktenblatt Nr. 02“ im Rahmen der Kampagne (Oktober 2015) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 1 MB).
Das „Faktenblatt Nr. 03“ im Rahmen der Kampagne (November 2015) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 568 KB).
Das „Faktenblatt Nr. 04“ im Rahmen der Kampagne (November/Dezember 2015) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 349 KB).
Das „Faktenblatt Nr. 05“ im Rahmen der Kampagne (Dezember 2015) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 444 KB).
Das „Faktenblatt Nr. 06“ im Rahmen der Kampagne (Januar 2016) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 244 KB).
Das „Faktenblatt Nr. 07a)“ im Rahmen der Kampagne (Januar 2016) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 236 KB).
Das „Faktenblatt Nr. 07b)“ im Rahmen der Kampagne (Januar 2016) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 237 KB).
Das „Faktenblatt Nr. 07c)“ im Rahmen der Kampagne (Januar 2016) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 438 KB).
Das „Faktenblatt Nr. 07d)“ im Rahmen der Kampagne (Januar 2016) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 430 KB).
Schreiben an die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) vom 12.07.2015
Brief des ver.di Landesbezirks Hessen (Fachbereich 03 Gesundheit, Wohlfahrt, Soziale Dienste & Kirchen, Wilhelm-Leuschner-Str.69-77, 60329 Frankfurt, verantwortlich: Georg Schulze-Ziehaus (Landesfachbereichsleiter)) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 76 KB).
Das Flugblatt zur Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) vom 23.04. bis 24.04.2015 in Frankfurt am Main
eine Veröffentlichung des ver.di Landesbezirks Hessen (Fachbereich 03 Gesundheit, Wohlfahrt, Soziale Dienste & Kirchen, Wilhelm-Leuschner-Str.69-77, 60329 Frankfurt, verantwortlich: Saskia Jensch) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 855 KB).
Den Flyer von ver.di Hessen zum an alle MAVen verschickten Sondernewsletter 01/2015 des VKM Hessen Nassau
eine Veröffentlichung des ver.di Landesbezirks Hessen (Fachbereich 03 Gesundheit, Wohlfahrt, Soziale Dienste & Kirchen, Wilhelm-Leuschner-Str.69-77, 60329 Frankfurt, verantwortlich: Saskia Jensch) gibt es hier als PDF-Dokument zum Download (Dateigröße: 1,31 MB).